Episode 8: Berliner Luft – Thomas Soltau und Feingold Research analysieren das Traderverhalten

In Episode 8 dreht sich alles um nachhaltiges Wachstum aufgrund der politischen Lage: Thomas Soltau bewertet den aktuellen Koalitionsvertrag und die Möglichkeiten für Anleger und Anfänger, am Kapitalmarkt einzusteigen. Er gibt Einblicke in das Wachstum und die Strategie seines Smartbrokers. Zudem sind Benjamin Feingold und Nicolas Saurenz von Feingold Research als Experten zu Gast. Sie sehen nach wie vor großes Interesse in- und ausländischer Anleger, in den europäischen Markt einzusteigen. 
Trader saugen positiven Nachrichten auf wie ein Schwamm. Das spiegeln auch die gettex-Risk-Indikatoren wider, die seit dem DAX-Sprung über 20.000 nun wieder deutlich freundlicher tendieren. Endlich gibt es wieder mehr Long-Trades.
Wars das jetzt also mit der Baisse? Gold als sicherer Hafen ist selbst auf diesem Niveau nach wie vor gefragt. Aufgrund der kleinen Verschnaufpause schauen wir uns dazu mal Inliner-Zertifikate an. Nichts für schwache Nerven – wie der aktuelle Markt eben.

jetzt reinhören 

HSBC DAX daily: Jeden Tag neue Chart-Technik

Chart-Experte Jörg Scherer nimmt sich jeden Morgen für die HSBC den Handelstag aus charttechnischer Sicht vor. 

HSBC dax daily 

onemarkets Interview: Zölle werden zu einer Beschleunigung der Inflation in den USA führen

24. April: Vor allem die US-Aktienmärkte gaben in den vergangenen Wochen deutlich nach. Grund genug, mit Philip Gisdakis, Chief Investment Officer Germany der UniCredit Bank GmbH, über die aktuelle Situation zu sprechen. Im Interview mit der onemarkets Redaktion analysiert er die jüngsten Entwicklungen und erläutert Chancen und Risiken an den Anleihe- und Aktienmärkten.

interview mit Philip Gisdakis, Unicredit CFO